Bienen sind für uns enorm wichtig: Ohne Bienen, keine Früchte und schließlich keine Destillate. Da auf unseren Obstwiesen unzählige Blüten bestäubt werden müssen, alle fast auf einmal, also in ganz kurzer Zeit, brauchen wir viele Bienen.

Jedes Jahr kommen deshalb etwa 6 bis 8 Imker auf unsere Obstäcker und –wiesen, sogar aus dem benachbarten Elsass. Die Bienen wohnen dann für einige Wochen bei uns, bevor die Imker mit den Bienenstöcken weiterziehen. Geld verlangen wir dabei nicht, denn wir sind froh über jede Hilfe. Und die Imker, bzw. deren Kunden, freuen sich über echten Blüten-Honig. Eine echte Win-win-Situation!
In diesem Jahr möchten wir noch mehr für Insekten tun und freuen uns, dass der NABU e.V. mit an Bord ist. Wir bekommen Blühwiesen-Samen kostenlos zur Verfügung gestellt, und werden damit gerade ungenutzte Flächen einsäen. Weiter stiftet der NABU Nistkästen für Vögel und sogar Insekten-Hotels. Diese sind wichtig, da sich darin Wildbienen einnisten. Anders als ihre Verwandten, die Honigbiene, fliegen Wildbienen auch bei kühleren Temperaturen, das hilft im zeitigen Frühjahr.
In diesem Jahr werden wir immer wieder von unseren fleißigen Nachbarn berichten und haben uns noch einige Aktionen und eine Überraschung ausgedacht.
Wer nichts verpassen möchte folgt uns am besten auf Social Media und abonniert unseren Newsletter.